Mein Augenmerk
Die Stimme ist ein Ausdruck unserer Persönlichkeit. Sie erzeugt Stimmungen. Stimmen und der Ausdruck sind veränderbar. Studien zufolge achten wir nur zu 7 Prozent auf den Inhalt. Fast 40 Prozent der Aufmerksamkeit gehen an Stimme und Tonfall, der Rest fällt auf Mimik und Gestik.
Über mich
Als professionell ausgebildete Sprecherin ("Schule des Sprechens", Diplom 2008 / Fortbildungen am "Zentrum für Stimme und Sprechen") und Stimme bei Ö1 stehe ich für unterschiedliche Sprachaufnahmen zur Verfügung (Hörfunk, Videos, Werbung, Hörbuch, Telefonansagen, Unternehmensfilme, E-Learning, Podcasts, etc.) und arbeite als Stimm- und Sprechtrainerin.
-
Peter und der Wolf 2.0
Kasematten, Wiener Neustadt13. November 202519.30 UhrEs ist das berühmteste musikalische Märchen aller Zeiten – und jedes Kind kennt die unvergesslichen Melodien von Sergei Prokofjew! Doch was wäre, wenn Peter, der Vogel, die Katze, der Großvater und der Wolf heute ihre ganz eigene Klangwelt hätten? Das White Lake Collective und die einzigartige Sandkünstlerin Anna Vidyaykina haben sich die Geschichte vorgeknöpft, um sie gemeinsam neu zu interpretieren. Nach den erfolgreichen Produktionen Lost Skin und Der Kleine Prinz präsentiert der Künstlerpool erneut ein innovatives und beeindruckendes Meisterwerk, das die Grenzen zwischen Musik, Kunst und Erzählung sprengt. Bereit, die Geschichte von Peter und seinem Wolf in einer neuen Dimension zu erleben?
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
Daniela Knaller - Erzählerin
Florian Willeitner – Violine, Stimme
Nina Kazourian – Viola, Stimme
Marie Spaemann – Violoncello, Stimme
Christoph Zimper – Klarinette, Stimme
Alexander Wienand – Klavier, Stimme
Anna Vidyaykina - Sand-Illustratorin -
Peter und der Wolf 2.0
Brahms-Saal, Wiener Musikverein13.3.202618.30 UhrEs ist das berühmteste musikalische Märchen aller Zeiten – und jedes Kind kennt die unvergesslichen Melodien von Sergei Prokofjew! Doch was wäre, wenn Peter, der Vogel, die Katze, der Großvater und der Wolf heute ihre ganz eigene Klangwelt hätten? Das White Lake Collective und die einzigartige Sandkünstlerin Anna Vidyaykina haben sich die Geschichte vorgeknöpft, um sie gemeinsam neu zu interpretieren. Nach den erfolgreichen Produktionen Lost Skin und Der Kleine Prinz präsentiert der Künstlerpool erneut ein innovatives und beeindruckendes Meisterwerk, das die Grenzen zwischen Musik, Kunst und Erzählung sprengt. Bereit, die Geschichte von Peter und seinem Wolf in einer neuen Dimension zu erleben?
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
Daniela Knaller - Erzählerin
Florian Willeitner – Violine, Stimme
Nina Kazourian – Viola, Stimme
Marie Spaemann – Violoncello, Stimme
Christoph Zimper – Klarinette, Stimme
Alexander Wienand – Klavier, Stimme
Anna Vidyaykina - Sand-Illustratorin -
Peter und der Wolf 2.0
Brahms-Saal, Wiener Musikverein14.3. 202611.00 UhrEs ist das berühmteste musikalische Märchen aller Zeiten – und jedes Kind kennt die unvergesslichen Melodien von Sergei Prokofjew! Doch was wäre, wenn Peter, der Vogel, die Katze, der Großvater und der Wolf heute ihre ganz eigene Klangwelt hätten? Das White Lake Collective und die einzigartige Sandkünstlerin Anna Vidyaykina haben sich die Geschichte vorgeknöpft, um sie gemeinsam neu zu interpretieren. Nach den erfolgreichen Produktionen Lost Skin und Der Kleine Prinz präsentiert der Künstlerpool erneut ein innovatives und beeindruckendes Meisterwerk, das die Grenzen zwischen Musik, Kunst und Erzählung sprengt. Bereit, die Geschichte von Peter und seinem Wolf in einer neuen Dimension zu erleben?
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
Daniela Knaller - Erzählerin Florian Willeitner – Violine, Stimme Nina Kazourian – Viola, Stimme Marie Spaemann – Violoncello, Stimme Christoph Zimper – Klarinette, Stimme Alexander Wienand – Klavier, Stimme Anna Vidyaykina - Sand-Illustratorin
-
Warum Sprechtraining?
Im Sprechtraining geht es nicht darum, geklonte Stimmen hervor zu bringen, sondern im Gegenteil, die individuelle Sprechstimme zu entwickeln. Je nach Bedarf gliedert sich der Unterricht in Sprech- und Atemtechnik, Stimmbildung, Modulation.
- Lebendig und begeisternd sprechen: Eine gute Rede wirkt dann authentisch, wenn man wirklich meint, was man sagt und die Worte aus dem Innersten kommen.
- Lautes Sprechen ohne Heiserkeit und Anstrengung: betrifft Menschen, die vor einem Auditorium sprechen
- Finden der persönlichen Sprechstimmlage: Dadurch ändert sich das gesamte Auftreten, man wirkt kompetenter und durchsetzungsstärker (vor allem Frauen sprechen oft höher als ihre natürliche Sprechlage).
- Deutlich artikulieren und akzentfrei sprechen
-
Preise
Einzelstunde (50 Minuten) Sprechcoaching: EUR 80,-
Honorare für Sprechertätigkeit richten sich nach den aktuell gültigen Honorarsätzen des Sprecherverbands Österreich.
Bankdaten:
Raiffeisenbank Großglockner-Weissensee
Dr. Daniela Knaller
IBAN AT62 3956 1000 0830 2580